Hast du noch Fragen?
support@deutsch-mit-marija.de
Du findest mich auf:
Anmelden
0
Deutsch mit MarijaDeutsch mit Marija
  • Über Uns
    • Wer ist Marija?
  • Schule
  • Shop
    • Über Uns
      • Wer ist Marija?
    • Schule
    • Shop

    Marijas Blog

    • Home
    • Marijas Blog
    • Bildbeschreibung in allen Variationen

    Bildbeschreibung in allen Variationen

    • Gepostet von DJinnzNathan
    • Kategorien verwalten Marijas Blog
    • Datum 7. Januar 2017

    Hallo zusammen,

    Marija hat hier für euch dreimal das gleiche Bild beschrieben: auf Niveau A1, A2-B1 und B2/C1. Wenn ihr für eine Prüfung Bildbeschreibungen üben wollt, dann könnt ihr diese Beschreibung als Beispiel nehmen. Diese Downloads kannst du auf unserer Downloadsseite finden oder Direkt das Dokument “Bildbeschreibung Bibliothek” öffnen.

    [the_ad id=”13582″]

    Marija beschreibt in dem Beispiel immer wieder das gleiche Bild, allerdings jedesmal passend zu den unteschiedlichen Sprachniveaus: A1, A2/B1, B2/C1. So könnt ihr euch ein Bild davon machen, wie es in der Deutsch-Prüfung ungefähr aussehen muss, um sie zu bestehen.

     

    Kleine Tipps für die Prüfung

    Typische Aufgabenstellung bei der Bilbeschreibung ist es zu erklären, …

    1. Was auf dem Bild zu sehen ist?
    2. Welche Assoziationen dieses Bild in euch hervorruft?

    Um die Anforderungen der Aufgabe zu erfüllen, kann man sich ein einige grundsätzliche Abläufe halten. Die beste Option ist es eine Reihe von W-Fragen abzuarbeiten und euch die herauszusuchen, mit denen ihr möglichst viel ausdrücken könnt. Die W-Fragen sind:

    Wie… / Warum… / Wohin… / Welche.. / Wie viele… / Was könnte… / Wer hat… usw.

    Mit Hilfe dieser Fragen findet ihr genügend Ansatzpunkte, um eine ausreichende Menge an Informationen über den Inhalt des Bildes zu liefern.

     

    Assoziationen

    Bezüglich der Assoziationen habt ihr jede Menge Spielraum. Auch hier solltet ihr euch darauf konzentrieren, dass ihr die auswählt, die euch am besten vertraut sind. Wenn euer Wortschatz zum Thema “Kochen” umfangreicher ist als zum Thema “Familie”, dann kann man die Assoziation in eine gewisse Richtung lenken.

     

     

    Im obigen Foto ist zum Beispiel ein Paar zu sehen, das in der Küche steht und kocht. Der Mann schneidet das Gemüse, die Frau kümmert sich um den Topf. Auf die Frage “Woran erinnert Sie dieses Bild?” oder “Was verbinden Sie mit dem Bild?” könn ihr unterschiedliche Wege gehen:

    “Das Bild erinnert mich daran, dass ich früher immer mit meiner Oma gekocht habe….”

    oder

    “Das Foto zeigt ein Paar, das offenbar viel Gemüse ist. Auch ich achte sehr auf eine gesunde Ernährung…”

    Es gibt also mehrere Möglichkeiten, um an die Fragen heranzgehen und ihr könnt die Richtung beeinflussen, in die sich die Antworten entwickeln.

     

    Video-Empfehlungen zur Bildbeschreibung

    DJinnzNathan

    Letzter Beitrag

    Weitere Übersetzung und neuer Kurs
    7. Januar 2017

    Nächster Beitrag

    Beschwerdebrief Reise für die B2-Prüfungsvorbereitung
    14. Januar 2017

    Sie interessieren sich vielleicht für

    • Buchandlung1
      Wie du auf Reisen Zeit zum Lesen und die schönsten Buchhandlungen findest
      8 September, 2019
    • Lesen im Alltag4
      Lesen im Alltag – so integrierst du das Lesen in dein Leben!
      30 August, 2019
    • Bücher
      Bücher und Webseiten zum Deutschlernen
      16 August, 2019

    Abonniere unseren Newsletter

    Klicke einfach hier

    Deutsch mit Marija © 2022 · Impressum · Datenschutzbelehrung · AGB